Mi
07/06
Schauspiel von Konstantin Küspert
Nachgespräch mit dem Autor Konstantin Küspert
Fr
09/06
nach Motiven von Mary Shelley in einer Überschreibung von To Doan und Julienne De Muirier
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Fr
09/06
Schauspiel von Maya Arad Yasur
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
10/06
Eine Bürger:Bühne mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
Sa
10/06
Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
Sa
10/06
Schauspiel von Konstantin Küspert
Sa
10/06
Schauspiel von Pat To Yan
So
11/06
Comic-Oper von Giovanni Sollima
Für Menschen ab 6 Jahren
So
11/06
Turbulentes Stück um einen 30. Geburtstag
Niederdeutsche Bühne Lübeck
So
11/06
Comic-Oper von Giovanni Sollima
Für Menschen ab 6 Jahren
Die Vorstellung fällt aus dispositionellen Gründen leider aus.
So
11/06
Eine Bürger:Bühne mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
So
11/06
Schauspiel von Konstantin Küspert
Mo
12/06
Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Mo
12/06
Landlust · mit Marlene Goksch und Gast
Mo
12/06
Lyrische Szenen in drei Aufzügen von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Fr
16/06
Fr
16/06
Sa
17/06
für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
Sa
17/06
Mit neuen Texten und Begegnungen mit prominenten Autor:innen und Newcomern der deutschen Literaturszene
So
18/06
Oper von Giuseppe Verdi
Einführung 15.30 Uhr · Mittelrangfoyer
So
18/06
Schauspiel von Konstantin Küspert
Mo
19/06
Kostprobe »Emigranten« von Sławomir Mrożek
Mi
21/06
Begleitend zur Produktion »sterben helfen« zeigt das Kino KOKI den Film »Und morgen bin ich tot« von Frederik Steiner. Im Anschluss wird zu einem Film- und Theatergespräch eingeladen.
Fr
23/06
Komische Oper von Benjamin Britten
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
24/06
Comic-Oper von Giovanni Sollima
Für Menschen ab 6 Jahren
Sa
24/06
Comic-Oper von Giovanni Sollima
Für Menschen ab 6 Jahren
Sa
24/06
So
25/06
Eine Bürger:Bühne mit Lübecker Bürger:innen
So
25/06
Eine Bürger:Bühne mit Lübecker Bürger:innen
So
25/06
Opera buffa von Wolfgang Amadeus Mozart
Mo
26/06
War da was? Ein Spielzeitrückblick
Mi
28/06
Werke von Alexander Zemlinsky, Richard Strauss und Johannes Brahms
Fr
30/06
Sa
01/07
Werke von Mieczysław Weinberg, Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sa
01/07
Eine Stückentwicklung von und mit jungen Erwachsenen
Spielclub
Für Jugendliche ab der 10. Klasse
So
02/07
Eine Stückentwicklung von und mit jungen Erwachsenen
Spielclub
Für Jugendliche ab der 10. Klasse
Mi
05/07
Konzert
Am 09/07 und 10/07 stehen Werke von Maurice Ravel, Witold Lutosławski und Johannes Brahms auf dem Programm. Solistin ist Aleksandra Zamojska.
Schauspiel
Montagabends heißt es: Ab ins Theater! Unter dem Titel »Monday Shorts« präsentieren Künstler:innen und Mitarbeiter:innen eigens gestaltete Programme und lassen der Kreativität freien Lauf.
MehrKooperation mit den Studierendenvertretungen wird fortgesetzt - kostenlose Karten für Studierende der drei Lübecker Hochschulen.
MehrSchauspiel
In den Theaterpredigten, die in dieser Spielzeit in unterschiedlichen Gemeinden in Lübeck gehalten werden, werden auf bestimmte Schauspiel-Inszenierungen Bezug genommen.
MehrVorverkauf ab 10/06/23.
Informationen sowie das neue Spielzeitheft 23/24 zum Download finden Sie hier.
aus fairtrade-Baumwolle. Ab jetzt erhältlich für 5€ an der Theaterkasse und im Webshop.
MehrZum Saisonende ins Theater gehen und ein:e Freund:in gratis mitnehmen.
Mehr