Jung plus X
Ein kostenfreies Theatertraining für Spielinteressierte an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat.
MehrJung plus X
Hier findet ihr alle Infos zu unserer Fortbildung Zeitgenössische Theaterpraxis:
MehrHerzlich willkommen bei Jung plus X am Theater Lübeck! Mit euch wollen wir gemeinsam Theater entdecken und Zukunftsvisionen entwerfen. Wir suchen nach Räumen, in denen jede:r gemeint ist, wir gehen raus und laden ein, immer verbunden mit einer großen Neugierde: Wir wollen mit euch gemeinsam forschend, suchend und spielend Erfahrungen und Themen künstlerisch auf den Grund gehen, um unsere Lebenswelten auszuloten. Wir freuen uns schon jetzt auf viele alte und neue Begegnungen - We are ready for take off!
Immer das Neueste von Jung plus X erfahren? Im Newsletter »Theaterpost« steht alles drin! Zweimal im Monat erhalten Sie eine umfassende Übersicht über alle Programme, Formate und Angebote von Jung plus X, melden Sie sich am besten gleich hier für unseren Newsletter an.
MehrJung plus X
»Die besten Beerdigungen der Welt« ist zum Rampenlichter-Festival in München eingeladen – dem größten internationalen jugendkulturellen Tanz- und Theaterfestival in Deutschland.
MehrStudierende der drei Lübecker Hochschulen gehen kostenlos ins Theater Lübeck. Hier registrieren zur Kartenbuchung.
MehrJung plus X
Im Mai starten die Proben zu unserem neuen Zukunftsspielclub »Lübeck 2226«. Der Auswahl-Workshop für alle ab 15 Jahren findet am 04/05/2025 statt.
Mehr4 Vorstellungen auswählen aus Musiktheater, Schauspiel, Konzert oder Jung plus X für insgesamt nur 20€.
Für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende bis 26 Jahre.
Jung plus X
Hier findet ihr alle Informationen und weiteren Termine zu »MIXED SIGNALS« – Eine Stückentwicklung für alle ab 16 Jahren.
MehrJung plus X
Hier findet ihr alle Informationen und weiteren Termine zur Solo-Performance »Zu verschenken« von ÇağlarYiğitoğulları – Eine Bürger:Bühne des Theater Lübeck über bewegte Geschichten und Gegenstände.
MehrJung plus X
Die Bürger:Bühne zum Thema Angst in Kooperation mit der Universität und der Musikhochschule Lübeck feiert am 17/04/25 Premiere in St. Petri zu Lübeck.
Mehr