Do
27/03
Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Fr
28/03
von Christa Wolf
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
29/03
frei nach Theodor Fontane von Moritz Franz Beichl
Sa
29/03
Uraufführung von Ralf N. Höhfeld · Live-Hörspiel
Einführung 19.30 Uhr mit dem Autor Ralf N. Höhfeld · Mittelrangfoyer
So
30/03
Mo
31/03
Clara, Pauline & ich
Fr
04/04
Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller
Sa
05/04
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood · Gesangstexte von Fred Ebb · Musik von John Kander
So
06/04
zu »Don Karlos Infant von Spanien« mit Pastorin Imke Akkermann-Dorn
So
06/04
von Christa Wolf
Einführung 18.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Mo
07/04
Kostprobe »Sonny Boys«
Fr
11/04
Sa
12/04
von Jordi Galceran
So
13/04
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood · Gesangstexte von Fred Ebb · Musik von John Kander
So
13/04
Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller
Einführung 18.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Mo
14/04
»Cabaret« am Theater Lübeck – von der Deutschen Erstaufführung bis heute
Do
17/04
Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller
Do
17/04
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood · Gesangstexte von Fred Ebb · Musik von John Kander
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Sa
19/04
Sa
19/04
Do
24/04
Fr
25/04
Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller
Einführung 19.30 Uhr · Mittelrangfoyer
Fr
25/04
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood · Gesangstexte von Fred Ebb · Musik von John Kander
Einführung 19.00 Uhr · Mittelrangfoyer
Studierende der drei Lübecker Hochschulen gehen kostenlos ins Theater Lübeck. Hier registrieren zur Kartenbuchung.
MehrSchauspiel
Montagabends heißt es: Ab ins Theater! Unter dem Titel »Monday Shorts« präsentieren Künstler:innen und Mitarbeiter:innen eigens gestaltete Programme und lassen der Kreativität freien Lauf.
Mehr